Museum Utopie und Alltag

De

Location Eisenhüttenstadt

Erich-Weinert-Allee 3
15890 Eisenhüttenstadt

Opening hours

Tuesday to Sunday, national holidays
11.00 – 17.00

If the national holiday is on a Monday, the museum is open. Closed on Christmas Eve, New Year’s Eve, New Year, even on Mondays.
The exhibitions are barrier-free. An elevator and a barrier-free toilet are available.

Entrance

Adults: € 4
Concessions: € 2*

Groups: € 40**
Guided tours: € 30 / 50 ***
Schulprojekte:  €15 plus 1 € p. P

*Pupils, Students, disabled  persons, Seniors; Children aged under 7: free
** up to 20 people
*** up to 12 people
Tue-Fr: € 30 € / Sa-So: € 50

Location Beeskow

Spreeinsel
Access via Burg Beeskow
Frankfurter Strasse 23
15848 Beeskow

Guided tours Art Archive:

The Archive in Beeskow can be visited on guided tours. Please see our programme for details. In addition to public guided tours during the current event programme, it is also possible to book special tours.
Please contact us in advance at: +49 (0)3366 – 352727

Entrance

Per person: € 9
Concessions: € 7*

Special guided tours:
€ 26 per group, plus entrance per person
*Pupils, Students, disabled  persons
** up to 20 people

Social Media

Museum Utopie und Alltag

Tel: 03364 – 417 355
Fax: 03364 – 418 947
museum@utopieundalltag.de

Postal and invoice adress:
Landkreis Oder-Spree
Kunstarchiv / DOK
Breitscheidstr. 7
15848 Beeskow

Press

Contact Press:

Antje Wilke
E-Mail: antje.wilke@l-os.de
Phone: 03366 – 352736

Press releases

Newsletter2Go

Preview

Archive

Ob in Potsdam oder Cottbus, in Eisenhüttenstadt oder Dedelow – in vielen Orten des Landes Brandenburg finden sich zahlreiche Beispiele von baubezogener Kunst, die in ihrer Vielfalt die ostdeutsche Geschichte von Kunst im öffentlichen Raum repräsentieren. Ein kulturelles Erbe mitten im Alltag!

 

Das Museum Utopie und Alltag zeigt gemeinsam mit dem Fotografen und Autoren Martin Maleschka und dem Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseum, wie kunstreich Brandenburg ist und thematisiert zugleich die Aufgaben, die mit diesem Erbe verknüpft sind.

 

Die Vernissage findet um 12 Uhr in der Lobby des Landtages Brandenburg statt und kann anschließend bis zum 8. Dezember 2023 von 8:00 bis 18:00 Uhr besucht werden.

 

Adresse:

Landtag Brandenburg
Alter Markt 1, 14467 Potsdam

 

 

Besucherin vor Büsten von Gustav Seitz, Foto: Kevin Fuchs ©Kunstarchiv Beeskow, Stiftung-Gustav-Seitz

Public guided tour of the depot of the Museum Utopie & Alltag in Beeskow.

 

Sundays at 11.00 hrs, 12.30 hrs,  14.00 hrs and 15.30 hrs.

 

Entrance:
Per person: € 9
Concessions: € 7

Only vaccinated, recovered or currently tested persons have access to the guided tour.

Participation is limited to 10 people. Please contact us in advance by calling the Burg Beeskow reception at: +49 (0)3366 – 352 727

Schwedt (Oder)

>> Learn more

Armin Herrmann, o.T., 1983 - 84

>> Learn more

Porträt Eva-Maria Hagen, Berlin 1967

Wir freuen uns, Sie am 1. November 2020 zur Eröffnung der neuen Sonderausstellung „Roger Melis – In einem stillen Land. Fotografien aus drei Jahrzehnten DDR“ begrüßen zu dürfen. Aufgrund der derzeitigen Situation in Zusammenhang mit Covid-19 werden wir auf die für 14 Uhr angesetzten einführenden Grußworte leider verzichten müssen. Am Eröffnungstag genießen Sie daher schon ab 11 Uhr freien Eintritt in unser Haus.

 

In unseren Räumlichkeiten gewähren wir nur einer Zahl von maximal 15 Besucher*innen Eintritt. Bitte beachten Sie, dass es besonders am Eröffnungstag zu langen Wartezeiten kommen kann.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.